Ein Wort kann verleumdend oder diskriminierend sein. Ein solches Wort wird als Unwort bezeichnet. Eine Jury wählt jedes Jahr die Unwörter des vergangenen Jahres. Für das Jahr 2022 setzte die Jury den Begriff „Klimaterroristen“ auf Platz eins. Damit würden Aktivisten für mehr Klimaschutz „kriminalisiert und diffamiert“, heißt es in der Begründung. Durch die Gleichsetzung mit Terrorismus würden „gewaltlose Protestformen zivilen Ungehorsams und demokratischen Widerstands in den Kontext von Gewalt und Staatsfeindlichkeit gestellt“. Auf Platz zwei kam der Begriff „Sozialtourismus“. CDU-Chef Friedrich Merz hatte ihn abwertend im Zusammenhang mit Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchteten, verwendet – sich… Read More
3,481 total views, 74 views today