von Wolfgang Sannwald Der prominenteste Stein auf dem Jüdischen Friedhof Wankheim steht unmittelbar nach dem Eingang auf der rechten Seite. Quer über den Gedenkstein steht: “Dies sind die Opfer der Gemeinde Tübingen welche von den Nazi gemordet wurden”. Darunter sind 14 Namen in zwei Spalten gereiht. Der Text macht klar, dass dieser Stein keinen Ort kennzeichnet, an dem Leichname bestattet liegen, es ist kein Grabstein. Vielmehr handelt es sich um einen Gedenkstein. Diesen ließ der Überlebende der Shoah Viktor Marx 1946 aufstellen. Um die erinnerungskulturelle Tiefe dieses Gedenksteins geht es in einem Artikel von Wolfgang Sannwald, der 2024 im Buch… Read More