Nikotin, Alkohol, Medikamente und/oder Drogen: Schon manche jungen Menschen können nicht mehr von ihrer Sucht loskommen. Bei der Jugend- und Drogenberatung in Tübingen (und der Außenstelle Rottenburg) finden sie AnsprechpartnerInnen. Das Team berät und betreut kostenlos Betroffene und Angehörige von Suchtkranken. Die MitarbeiterInnen aus den Fachbereichen Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit beraten und behandeln Jugendliche und junge Erwachsene, die Drogen missbräuchlich konsumieren oder davon abhängig sind. Sie beraten aber auch Erwachsene, die von illegalen Drogen abhängig sind oder diese Drogen missbräuchlich konsumieren. Ebenso können sich Ratsuchende mit problematischem Ess-, Spiel- oder Arbeitsverhalten an die Beratungsstelle wenden. Zu geringe Deutschkenntnisse sollen kein… Read More
2,934 total views, 2 views today