-
Sprach-Café in Rottenburg wieder geöffnet
October 6, 2020Im Sprach-Café in Rottenburg können Geflüchtete zusammen mit Ehrenamtlichen ihre Deutschkenntnisse verbessern. Bei Tee und Kaffee gibt es Raum zum Plaudern, Üben, Lachen. Ab Mittwoch, 7. Oktober 2020, kann man wieder mittwochs von 17.30 bis 19:00 Uhr gemeinsam lernen. Zum Neustart unter Corona-Bedingungen gibt es einige Änderungen: Das Sprach-Café ist im Sommer umgezogen und findet jetzt im Atrium-Gebäude neben dem Hochhaus auf dem DHL-Gelände statt. Deshalb ist der neue... -
Was das Deutschlernen erschwert
July 15, 2020Bildungsniveau, Familienkonstellation, Gesundheitsrisiken und Wohnsituation können das individuelle Deutschlernen von Geflüchteten negativ beeinflussen. Das ergab eine vor kurzem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) veröffentlichte Analyse innerhalb eines großen Forschungsprojekts zur Evaluation der Integrationskurse. Geflüchteten mit einem höheren Bildungsniveau fällt der Erwerb der deutschen Sprache deutlich leichter als Geflüchteten mit einem niedrigen Bildungsniveau. Wer keine oder nur geringe Erfahrungen in einem Schulsystem gemacht hat, hat auch nicht „gelernt zu... -
Sekretariat speziell für Deutsch- und Integrationskurse
June 19, 2020Beratung und Anmeldung besser miteinander kombinieren: Das ist das Ziel des neuen Anmeldesekretariats der Volkshochschule (VHS) Tübingen. Es ist speziell für Interessierte an Deutschkursen, Deutschprüfungen und Integrationskursen gedacht. Dieses Sekretariat ist vom 22. Juni bis 31. Juli montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 9 bis 12 Uhr sowie mittwochs von 9 bis 11 und 14 bis 16 Uhr geöffnet. Es findet sich im Erdgeschoss der VHS, Katharinenstraße 18, Raum... -
Eine Folge der Corona-Krise: die deutsche Sprache verlernen
May 11, 2020„Ich brauche viel länger, sprachlich zu reagieren, und ich kann nicht mehr einen Satz schnell und richtig sagen, ich habe fast alles in diesen zwei Monaten vergessen“, berichtete tünews INTERNATIONAL eine Frau aus Syrien. Das ist ein zentrales Problem für Geflüchtete während der Corona-Krise: der geringere Gebrauch der deutschen Sprache. Das Erlernen und Aufrechterhalten der Sprache muss kontinuierlich geübt werden. Während der Krise waren aber alle gezwungen, zu Hause zu... -
Ab 4. Mai Vor-Ort-Termine im Landratsamt nach Absprache
April 26, 2020Das Tübinger Landratsamt öffnet am Montag, 4. Mai, wieder für die Kundschaft. Allerdings muss sie vor dem Besuch telefonisch einen Termin mit dem Sekretariat der zuständigen Abteilung ausmachen. Dieser Termin wird im Eingangsbereich abgefragt. Das teilte das Landratsamt mit. Im Wartebereich in der Glashalle wird die Aufrufanlage für den Bereich Ausländerwesen sowie die Zulassungs- und Führerscheinstelle wieder aktiviert. Wer persönlich vorbeikommt, soll die Abstandsregeln einhalten und eine Maske tragen. Einfachen... -
My journey to the German language
July 17, 2019Stories of success My journey to the German language By Fatima Saleh Before I arrived in Germany three years ago, I had learned English in school and a language class, specifically. Therefore, in the beginning I only spoke English once I was in Germany. I had not expected it to work so well, but it helped me and my family a lot. I was able to put matters in...
{"speed":"1","height":"20000","pause":"30000"}