-
Auch Kinder können in die Universität kommen
May 25, 2022Die Universität Tübingen lädt in diesem Jahr wieder alle Kinder zwischen 7 und 12 Jahren ein, zu Vorlesungen in die... -
Internationale Wochen gegen Rassismus
Mar 12, 2022„Rassismus ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Für die Betroffenen ist es eine existenzielle Bedrohung, sie leiden physisch und psychisch... -
Internationaler Frauentag am 8. März
Mar 6, 2022Der Internationale Frauentag ist ein Aktionstag, der weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam macht. Der Tag feiert... -
FrauenFilmTage in Tübingen
Mar 5, 2022Die Städtegruppe Tübingen/Reutlingen des Vereins TERRE DES FEMMES e.V. veranstaltet von Donnerstag, 3. März bis Sonntag, 6. März ein Filmfestival... -
Ferienprogramm in den Faschingsferien in Tübingen
Feb 25, 2022Während der Faschingsferien vom 28. Februar bis 4. März bieten die Pixelwerkstatt und das Deutsch-Amerikanische Institut (d.a.i) ein Ferienprogramm für... -
Veranstaltungsreihe Jüdisches Leben in der arabisch-islamischen Welt
Feb 24, 2022Von Samstag, 26. Februar bis Montag, 28. Februar gibt es in Tübingen verschiedene Veranstaltungen zum Thema jüdisches Leben in der... -
Vorträge und Workshops zum Thema Islam bei TübIs
Nov 6, 2021„TübIs“ steht für „Tübinger Islamgespräche“ und ist ein Verein, der sich für ein differenziertes Bild des Islams in der Öffentlichkeit... -
Interkulturelle Wochen vom 23. September bis 3. Oktober
Sep 21, 2021Unter dem Motto „#offengeht“ startet am Donnerstag bundesweit die Interkulturelle Woche mit einem vielfältigen Angebot. Im Landkreis Tübingen bieten 30... -
Ausstellung zeigt: Verstehen gelingt auch ohne Worte
Jul 21, 2021„Viele Sprachen – Eine Welt“ ist der Titel einer Ausstellung in Dußlingen. Sie wird am Montag, 26. Juli, um 18... -
Warum die Muslime das Opferfest feiern
Jul 20, 2021Von Rahima Abdelhafid Für mehr als eine Milliarde Muslime weltweit beginnt am Dienstag, 20. Juli 2021, das „Opferfest“, „Eid al-Adha“... -
Sommerferienprogramm der Stadt Tübingen
Jun 14, 2021Die Anmeldung zum Sommerferienprogramm der Stadt Tübingen ist ab sofort bis zum 5. Juli 2021 online möglich. Das Programm richtet... -
Pfingstferien-Programm für Kinder
May 19, 2021In Baden-Württemberg sind vom 25. Mai bis 6. Juni Pfingstferien, der 24. Mai ist bundesweiter Feiertag und ebenfalls schulfrei. In... -
Lass die Sau raus!
Apr 9, 2021„Die Sau rauslassen“ ist eine deutsche Redewendung und bedeutet, sich auszuleben, zum Beispiel auf einer Party zu feiern. Unter diesem... -
Museen und andere Angebote im Kreis Tübingen wieder geöffnet
Mar 17, 2021Durch die Lockerung des Shutdowns haben Museen und andere kulturelle Angebote im Kreis Tübingen wieder geöffnet. tünews INTERNATIONAL gibt einen... -
Internationale Wochen gegen Rassismus 2021
Mar 14, 2021Am 21. März ist der internationale Tag gegen Rassismus. Deshalb finden jedes Jahr im März in vielen deutschen Städten die... -
10. Dezember: Tag der Menschenrechte
Dec 8, 2020Jahr für Jahr feiern Menschen weltweit am 10. Dezember den Tag der Menschenrechte. Am 10. Dezember 1948 haben die Vereinten... -
Bräuche in der Adventszeit
Nov 23, 2020In der Adventszeit gibt es in Deutschland viele Traditionen und Bräuche. Advent bedeutet übersetzt „die Ankunft Gottes“ und meint die... -
Weltkindertag am 20. November
Nov 19, 2020Am 20. November ist der Weltkindertag der Vereinten Nationen. Er wurde 1954 ins Leben gerufen und ist ein wichtiger Tag... -
Filmfest FrauenWelten 2020 online und im Kino
Oct 29, 2020Das Filmfestival „FrauenWelten“, veranstaltet von „Terre des Femmes“, findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Berlin statt. Davor war... -
Auf Halloween in Corona Zeiten verzichten
Oct 29, 2020Der Abend vor Allerheiligen oder Halloween vom 31.Oktober auf den 1. November war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet.... -
Wie trauern Muslime
Oct 20, 2020Mit der Veranstaltung „Islam und Tod & Trauer“ führt TübIs die Reihe der Tübinger Islamgespräche fort. Der Vortrag mit Hala... -
Workshop über deutschen Rechtsstaat für arabische Geflüchtete
Oct 12, 2020Für Geflüchtete und AsylbewerberInnen mit arabischer Muttersprache findet am 22. Oktober in Rottenburg ein kostenloser Rechtsstaatsunterricht statt. Von 14:00 bis... -
Frauen reden über ihr Leben in Deutschland
Oct 2, 2020Das Brückenhaus in Tübingen bietet einen Workshop für Frauen an. Das Thema heißt „Neuland. Deutschland und mein Alltag“. Frauen aus... -
Vorprogramm des Arabischen Filmfestivals 2020
Sep 26, 2020Seit 2005 ist das Arabische Filmfestival in Tübingen das älteste und wichtigste Forum für arabische Filme im deutschsprachigen Raum. Es... -
Ehrenamtlich Engagierte teilen ihre Erlebnisse
Sep 17, 2020Während der Tübinger Interkulturellen Woche findet im Landratsamt Tübingen eine Ausstellung statt, in der ehrenamtlich engagierte Menschen ihre Erlebnisse mit... -
Die Interkulturelle Woche 2020 in Tübingen
Sep 13, 2020Von Sonntag, den 27. September, bis Dienstag, den 06. Oktober findet bundesweit die Interkulturelle Woche statt. Dieses Jahr steht sie... -
Gegenseitige Stärkung von muslimischen Frauen
Sep 1, 2020K.I.O.S.K veranstaltet eine Empowerment-Gruppe im September für junge muslimische Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind. Themenschwerpunkte sind Vereinbarkeit von Familie,... -
Vortrag über Kinder mit mehreren Herkunftssprachen
Jul 16, 2020Lernen Kinder mit einer anderen Muttersprache schlechter oder besser Deutsch? Hat es Nachteile, wenn Kinder mit mehreren Sprachen aufwachsen? Über... -
Medienwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Jul 6, 2020Die Medienwerkstatt Pixel bietet seit Mitte Juni wieder Platz zum Lernen und Entspannen. Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren können... -
Viel los in den großen Ferien
Jul 4, 2020Das Rottenburger Programm für die Sommerferien spielt sich wegen Corona meist im Freien ab. 72 Veranstaltungen für Kinder hat die... -
Corona ab 1. Juli: Kein Hygienekonzept für private Feiern bis 100 Personen
Jun 25, 2020In Baden-Württemberg gelten ab dem 1. Juli 2020 neue Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Ab dem 1. Juli ist bei... -
Private Feste mit maximal 99 Gästen
May 30, 2020Hochzeitspaare oder Geburtstagskinder können ab Dienstag, 9. Juni, wieder mit mehr Gästen feiern. Das dürfen in ihrem Zuhause bis zu... -
Wie Syrer Zuckerfest feiern
May 22, 2020Von Youssef Kanjou Eid al-Fitr, auf Deutsch Zuckerfest, steht am Ende des Ramadans als ein religiöses und soziales Ritual, das... -
Großveranstaltungen weiter verboten
May 3, 2020In Baden-Württemberg bleiben bis mindestens zum 31. August 2020 Großveranstaltungen untersagt. Als Beispiele nennt die Landesregierung Volksfeste, größere Sportveranstaltungen mit... -
Weiterhin keine Veranstaltungen
Apr 18, 2020In Baden-Württemberg sind auch nach der Fünften Verordnung zur Änderung der Corona-Verordnung vom 17. April Veranstaltungen weiterhin grundsätzlich untersagt. Die... -
Mütter in Ausbildung
Mar 11, 2020Bei einem Gesprächsabend berichten geflüchtete Frauen über ihre Erfahrungen in der Ausbildung in Deutschland. Sie sprechen darüber, wie sich Familie...
{"speed":"1","height":"20000","pause":"30000"}