Von Oula Mahfouz Der Begriff „Halal“ wird oft verwendet, wenn es um Lebensmittel geht, aber was genau bedeutet er in der islamischen Religion? Das Wort „Halal“ bedeutet „erlaubt“ und bezieht sich auf Dinge und Handlungen, die im Islam erlaubt sind, es betrifft aber nicht nur Lebensmittel. Das Gegenteil des Wortes „Halal“ ist das Wort „Haram“. Dazwischen steht das Wort „Makruh“ und bedeutet „unbeliebt“ oder „unerwünscht“. Damit wird bezeichnet, was man lieber lassen sollte, aber wenn man es nicht lässt, ist es keine Sünde. Was als „Halal“ und „Haram“ gilt, darüber gibt es teilweise unterschiedliche Meinungen. Denn es gibt im Islam… Read More
5,355 total views, 6 views today