In Corona-Zeiten beleben viele Familien eine deutsche Tradition, den Schneemann. Dazu braucht man vor allem genug Schnee, der „bäbbt“ (Bäbben ist Schwäbisch für kleben). Kinder rollen kleine Schneebälle über Schneeflächen, Schnee bleibt hängen, Kugeln entstehen. Oft muss dann Mama oder Papa übernehmen, sie stemmen riesige „Rugeln“ übers Feld bis die sich nur noch schwer rollen lassen. Drei Kugeln übereinander ergeben die Gestalt eines Menschen. Die obere Kugel ist kleiner als die unteren, sie stellt den Kopf dar. Dann sucht man nach Steinen, Kohlestücken, Obst oder Karotten für Augen, Mund und Nase. Ein umgedrehter Kochtopf oder alter Hut macht die Figur… Read More
3,316 total views, 137 views today
READ MORE