
Die Yalda-Nacht, ein persisches Fest
Von Mostafa Elyasian Die Yalda-Nacht, auch bekannt als „Nacht der Chelle“, ist eines der ältesten und wichtigsten Feste im Iran, das zur Feier der längsten Nacht des Jahres am 21. Dezember (30....

Wie sich Hijab und Niqab auf die Aufnahme von Vitamin D auswirken
Von Oula Mahfouz und Arne Schick1 Vitamin D ist ein entscheidender Nährstoff für die Bildung und den Erhalt gesunder Knochen, da es die Aufnahme von Calcium, dem Hauptbestandteil der Knochen, reguliert. Es...

Die Bandura: ein Instrument der ukrainischen Identität
Von Yana Rudenko Die ukrainische Bandura ist ein lautenähnliches Instrument mit bis zu 65 Saiten, davon bis zu acht Melodiesaiten und viele Begleitsaiten. Sie ähnelt sowohl einer Laute wie auch einer Zither...

Das Land der Schwärze ist das Land der Palmen
von Sameer Ibrahim Irak gilt als eines der Länder mit den meisten Palmen auf der Welt, es sind rund 22 Millionen Palmen. Historiker sagen, dass der Anbau von Dattelpalmen vor etwa 5000...

Neues von LUCA, dem Urahn aller Lebewesen
Die Evolutionsbiologie geht davon aus, dass alle heute lebenden Organismen einen gemeinsamen Vorfahren haben. Denn die heutigen Lebewesen weisen viele Parallelen auf, unter anderem nutzen sie den gleichen genetischen Code. Ein internationales...

Ein Abend zur Situation ukrainischer WissenschaftlerInnen im Exil
Von Yana Rudenko Die Lebensverhältnisse ukrainischer Forscher und Studenten im Exil standen Ende Juli im Mittelpunkt einer Veranstaltung im historischen Lesesaal der Tübinger Universitätsbibliothek. An diesem Abend ging es um die Erfahrungen...

Tipps zum Schutz vor hohen Mobilfunkkosten im Ausland
Die Nutzung des Mobiltelefons innerhalb der EU-Staaten, einschließlich Island, Liechtenstein und Norwegen (Mitgliedern des Europäischen Wirtschaftsraums), verursacht dieselben Kosten für Anrufe, SMS und Internet wie in Deutschland. Diese Regelungen gelten aber nicht...

Syrische Geflüchtete vorerst sicher
Einen Tag nach der Befreiung Syriens vom Assadregime hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Deutschland alle laufenden Asylverfahren von Syrerinnen und Syrern auf Eis gelegt. Viele Geflüchtete sind jetzt...

Hass im Netz: Worte werden zu Waffen
Ein junger Syrer postete seine Freude über den Sturz Assads in einem sogenannten sozialen Medium. Die Folge: Von 635 Reaktionen waren 620 voller Hass und Hetze. In Internet-Foren gibt es viele „Trolle“....

Syrische Geflüchtete: Alle offenen Asylverfahren gestoppt
Alle Asylanträge von Syrerinnen und Syrern, die noch nicht entschieden sind, werden in Deutschland ausgesetzt. Das bestätigte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) auf Anfrage von tuenews INTERNATIONAL. Zunächst hatte das...

Zeitgeschichte live: Assads Sturz im tuenews workshop
von Wolfgang Sannwald Sie haben gar nicht geschlafen. Oder immer nur kurze Zeit, das Handy neben dem Kopfkissen. Der Umsturz in Syrien und die letzten Stunden des Assad-Regimes hat unsere syrischen Kolleginnen...

Arbeiten in Deutschland: Hotline hilft weiter
Was muss ein syrischer Lehrer tun, damit er in Deutschland arbeiten kann? Was eigentlich ist eine Chancenkarte? Und wo kann man seinen ausländischen Berufsabschluss anerkennen lassen? Wer als Geflüchteter oder Migrant in...

Die Schätze Syriens: zerstört, geplündert und bald restauriert?
„Das Jahrtausende alte kulturelle Erbe Syriens hat durch den Krieg seit 2011 immense Schäden erlitten, aber es gibt Hoffnung auf Wiederherstellung und Erhaltung in der Zukunft.“ So fasst Dr. Youssef Kanjou, syrischer...

Zeitgeschichte live: Assads Sturz im tuenews workshop
von Wolfgang Sannwald Sie haben gar nicht geschlafen. Oder immer nur kurze Zeit, das Handy neben dem Kopfkissen. Der Umsturz in Syrien und die letzten Stunden des Assad-Regimes hat unsere syrischen Kolleginnen...

Wo die Landwirtschaft erfunden wurde und wie sie nach Europa kam
von Youssef Kanjou und Michael Seifert Wir wissen nicht, warum und wann die Menschen beschlossen, ihr Leben als Nomaden aufzugeben und an einem festen Ort zu leben und dort statt Zelten Lehmhäuser...

Ein syrischer Fund ist das bisher älteste Alphabet der Welt
Von Youssef Kanjou Vier etwa vier Zentimeter große Tonplättchen mit Einritzungen könnten das bisher älteste alphabetische Schriftstück der Welt sein. Sie sind etwa 4400 Jahre alt und wurden auf dem Tell Um...

Deutsch lernen: Lobna hat das C1-Niveau geschafft
An ihr erstes deutsches Wort kann sie sich noch gut erinnern. „Das war ‚tschüss‘“, sagt Lobna Alhindi. Einer der ehrenamtlichen Helfer aus dem Freundeskreis in Poltringen hat sich so von ihr verabschiedet....

Grabsteine: eine globale Tradition, die aus dem Vorderen Orient stammt
Von Youssef Kanjou Es ist nicht genau bekannt, wann und warum Menschen erstmals begannen, das herzustellen, was heute als Grabstein bezeichnet wird: also ein Stück Stein, auf dem Name und Sterbedatum eines...