Von Qoutayba Abboud Viele Geflüchtete, die seit 2015 nach Deutschland kamen, können und wollen jetzt die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen. Um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden wie z.B. Dauer des Aufenthalts in Deutschland, Aufenthaltsstatus, deutsche Sprachkenntnisse oder die Sicherung des Lebensunterhalts. Außerdem unterscheidet sich der Antragsprozess für die Einbürgerung von Familien mit Kindern von dem für alleinstehende Personen. Um mehr darüber zu erfahren, besuchte tünews INTERNATIONAL die Einbürgerungsbehörde des Landratsamts Tübingen, die für den gesamten Landkreis zuständig ist, und informierte sich über die Voraussetzungen, die speziell für Familien mit Kindern gelten. Die Frage, ob es Unterschiede… Read More
7,575 total views, 201 views today