Wie findet man einen Arzt oder eine Ärztin, die Persisch, Arabisch oder Kurdisch sprechen? Die Techniker-Krankenkasse (TK) bietet auf ihrer Homepage eine Suchfunktion, die es ermöglicht, Ärzte in einer bestimmten Region und Fachrichtung zu finden, die über spezielle Sprachkenntnisse verfügen. Das Angebot der gesetzlichen Krankenkasse ist kostenlos.
Sucht man in der Datenbank etwa einen Allgemeinmediziner oder eine Allgemeinmedizinerin, die Arabisch sprechen, so wird man allerdings vor allem im Stuttgarter Stadtgebiet fündig. Eine persisch sprechende Ärztin findet sich beispielsweise in Böblingen. Es gibt spezielle Suche für alle Fachrichtungen vom Augen- bis zum Zahnarzt. Das Angebot umfasst rund 40 Sprachen, darunter auch Paschtu, Kurdisch, Bosnisch oder Urdu.
Den TK-Ärzteführer gibt es auch in englischer Sprache:
https://www.tk-aerztefuehrer.de/TK/englische-suche.htm
https://www.tk.de/techniker/leistungen-und-mitgliedschaft/informationen-versicherte/leistungen/ukraine-krieg-hilfen-krankheit-arztbesuch/ukraine-arzt-krankenhaus-besuch-medikamente-2124416
tun22110802
Kliniken in Tübingen. Foto: tünews INTERNATIONAL / Mostafa Elyasian.
001746