TübingerInnen, die von Armut bedroht sind, können finanzielle Hilfe bekommen. Es geht um ihre Energiekosten – vor allem um Nachzahlungen für Heizung und Strom. Alleinstehende können einen einmaligen Zuschuss von 600 Euro bekommen, Haushalte mit mehreren Personen können bis zu 1000 Euro erhalten. Der Zuschuss ist abhängig von den Energiekosten und den persönlichen finanziellen Voraussetzungen der Hilfesuchenden, aber unabhängig vom Energieversorger. Finanzielle Unterstützung gibt es, wenn das Einkommen unter bestimmten Grenzen liegt, wenn kaum Vermögen da ist und keine anderen staatlichen Leistungen möglich sind. Die Stadt und die Stadtwerke Tübingen haben einen Härtefallfonds mit bis zu 250.000 Euro geschaffen. Anträge… Read More
1,933 total views, 297 views today