Von Ute Kaiser Mit aller Macht und mit allen Mitteln bekämpft das iranische Regime Oppositionelle. Ihnen drohen Verfolgung, Folter und Hinrichtungen. Das Regime fördert aber auch sexualisierte Gewalt gegen Frauen. Die Vergewaltiger kommen straffrei davon. Auch davon berichtet die Ärztin und Politikjournalistin Gilda Sahebi bei Vorträgen, in Artikeln und in ihrem Buch „Unser Schwert ist Liebe“. Der Titel stammt aus einem Song des regimekritischen Rappers Toomaj Salehi. Er ist einer von rund 20.000 Gefangenen und wurde gefoltert. Gilda Sahebi ist 1984 im Iran geboren, aber seit ihrem dritten Lebensjahr in Tübingen aufgewachsen. Ihr Vater kämpfte nach der Machtübernahme der Mullahs… Read More
17,627 total views, 100 views today