Das Studium in Deutschland ist teuer. Studenten brauchen Geld für Miete, Lebensmittel, die Mensa, den Semesterbeitrag und Studienmaterialien. Wer nicht von seiner Familie unterstützt werden kann, muss sich nach anderen Lösungen umsehen. Neben Arbeit und BaföG kann das auch ein Stipendium sein. Insgesamt 1750 Stiftungen bieten in Deutschland Unterstützung für Studierende an, meldet der Studienführer studienwahl.de. Wer in ein Stipendiatenprogramm aufgenommen wird, erhält monatliche Überweisungen, aber auch ein Angebot an Seminaren und Workshops sowie die Unterstützung durch MentorInnen. Die 13 bundesweit größten Begabtenförderungswerke vergeben Stipendien im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Förderhöhe ist bei allen diesen Studienstiftungen… Read More
3,586 total views, 21 views today