Zeitgeschichte live: Assads Sturz im tuenews workshop

von Wolfgang Sannwald Sie haben gar nicht geschlafen. Oder immer nur kurze Zeit, das Handy neben dem Kopfkissen. Der Umsturz in Syrien und die letzten Stunden des Assad-Regimes hat unsere syrischen Kolleginnen und Kollegen auf dem tuenews Workshop in Heilbronn um den Schlaf gebracht. Wie geht es den Familienmitgliedern in Damaskus, Aleppo oder in den Orten in Küstennähe? Sind sie sicher? Dieses Wochenende gehört Syrien, vor allem die Nacht von Samstag, 7. Dezember auf Sonntag, 8. Dezember 2024. Eines unserer Themen auf der Agenda waren die Entwicklungen in dem Land. Sie haben uns überrollt. Wir erleben Zeitgeschichte gemeinsam, die letzten… Read More

Aus unserer Redaktion – Nach Solingen…

Von Wolfgang Sannwald „Als syrische Muslimin verurteile ich solche Taten aufs Schärfste. Sie schaden nicht nur unschuldigen Opfern, sondern auch Millionen von Geflüchteten, die sich bemühen sich in ihrer neuen Heimat zu integrieren”: Eine tuenews-Redakteurin hat diese Zeilen kurz nach dem Anschlag von Solingen im Redaktions-Chat gepostet. Viele Geflüchtete und Neueingebürgerte aus dem arabischen Kulturraum fühlen sich durch sogenannten islamistischen Terror persönlich getroffen. Alle MigrantInnen in der Redaktion von tuenews INTERNATIONAL verurteilen die Täter, die dieses Jahr am 31. Mai in Mannheim, am 23. August in Solingen Menschen mit Messer oder Schusswaffe ermordet oder verletzt haben, oder solche Verbrechen am… Read More

Menschengemachte Katastrophen und die tünews-Redaktion

Von Wolfgang Sannwald Terrorangriffe der Hamas gegen Israel und die Ermordung von Zivilisten, Erdbebenfolgen in Afghanistan, massenmörderischer Raketenangriff Russlands gegen die Ukraine, erneute Angriffe des syrischen Assad-Regimes auf Idlib: Am 7. und 8. Oktober 2023 war eines der Wochenenden voller Katastrophen – vor allem menschengemachter Katastrophen. Bei tünews INTERNATIONAL bemühen wir uns um meinungsfreie Meldungen und Berichte. Das gelingt in der Regel, weil wir das recherchieren und berichten, was geflüchteten Menschen, die in Deutschland leben, konkret bei der Bewältigung ihres Alltags hilft. Das heißt aber nicht, dass wir tagespolitische Themen nicht diskutieren, im Gegenteil. Unsere Redaktionssitzungen bieten einen geschützten Rahmen… Read More

Land fördert App für tünews INTERNATIONAL

Das integrative Medienprojekt tünews INTERNATIONAL mit Sitz in Tübingen erhält eine Projektförderung von insgesamt 120.000 Euro bis 2026. Dies teilte das Sozialministerium Baden-Württemberg in einer Pressemitteilung vom 5. September 2023 mit. Insgesamt hat ein Expertengremium des Landes 29 Integrationsprojekte ausgewählt, die es mit zusammen rund zwei Millionen Euro aus dem Fördertopf „Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen“ fördert. tünews INTERNATIONAL gehört zu den sechs mit dem Höchstbetrag geförderten Projekten im Land. Das geht aus einer Ankündigung von Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha vom 5. September 2023 hervor. Bei tünews INTERNATIONAL ist der Förderbescheid eingegangen. Das Tübinger Medienprojekt tünews INTERNATIONAL… Read More

Editorial: Ein Jahr

von Wolfgang Sannwald Kriege, Konflikte, Naturkatastrophen betreffen Mitglieder der Redaktion von tünews INTERNATIONAL oft persönlich. Das ist seit dem Start unseres Medienprojekts 2015 so, besonders bei Redaktionsmitgliedern aus Syrien und Afghanistan. Und es wiederholt sich seit dem 24. Februar 2022, als Russland den Krieg gegen die Ukraine eskalierte. Am 19. Juli 2022 erschien die erste News in ukrainischer Sprache bei tünews INTERNATIONAL. Zwei geflüchtete Frauen aus der Ukraine verstärkten unsere Redaktion. Sie stehen fast täglich per Smartphone in Kontakt mit Freunden und Verwandten in ihren Herkunftsregionen. Wir haben bis heute 120 Meldungen in Ukrainisch und zusätzlich in Englisch und Deutsch… Read More

Das Erdbeben in Nordsyrien und der Türkei und tünews INTERNATIONAL

Von Wolfgang Sannwald Das Erdbeben in Nordsyrien und der Türkei hat Verwandte von Mitarbeitenden bei tünews INTERNATIONAL schwer getroffen: In der Familie einer Verwandten sind viele gestorben, von den Mitgliedern einer befreundeten Familie lebt nur noch ein kleines Kind. Wir erleben bei tünews INTERNATIONAL zunehmend, wie Medienberichte über scheinbar ferne Gegenden uns näherkommen. Das zeigt sich in unseren Redaktionssitzungen, bei denen Menschen beisammen sind, die aus Syrien, dem Irak, dem Iran, Nigeria, Afghanistan oder der Ukraine stammen. Wir treffen uns teilweise seit sieben Jahren wöchentlich für zwei Stunden. Bei vielen sind die Verbindungen in die frühere Heimat lebendig und wenn… Read More

Editorial: tünews-Ukraine

Von Wolfgang Sannwald Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat tünews INTERNATIONAL einen Zuschuss in Höhe von 44.650 Euro gewährt. Wir hatten einen Antrag zur Organisationsentwicklung von tünews Ukraine gestellt. Die Förderzusage vom 25. August erfolgt im Rahmen des Programms „EHRENAMT HILFT GEMEINSAM – ankommen, mitmachen, Gesellschaft gestalten“. Derzeit betreiben wir in Workshops die Organisationsentwicklung von tünews INTERNATIONAL. Darin bereiten wir Strukturen vor, mit denen wir zusätzlich zu unserer bisherigen Tätigkeit auch die Informationsbedürfnisse Geflüchteter aus der Ukraine besser bedienen können. Dazu haben wir ein Vorbereitungsteam gebildet. Dieses veröffentlicht bereits auf unserer Homepage in der Kategorie tünews UKRAINE täglich… Read More

tünews INTERNATIONAL: Fast wie die FAZ für Geflüchtete

Von Wolfgang Sannwald „Also das ist praktisch eine überregionale Zeitung, wie die FAZ.“ Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigte bei seinem Redaktionsbesuch am 16. August 2022 bei tünews INTERNATIONAL keine Scheu vor großen Namen und zog den Vergleich mit der renommierten deutschen Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Bei so viel Schmeichelhaftem konnte ich nur schmunzeln: „Ja, genau der richtige Vergleich, Herr Kretschmann …“ Allerdings vermittelten sechs weitere Nachfragen des baden-württembergischen Regierungschefs, dass wir tünews INTERNATIONAL besser erklären müssen. Das, was tünews INTERNATIONAL ausmacht, lässt sich nicht einfach durch Vergleiche beschreiben, nicht einmal durch einen Vergleich mit der FAZ. Ich stellte Kretschmann unseren Medienbetrieb… Read More

Desinformationen über Rassismus gegenüber Geflüchteten

Von Wolfgang Sannwald Der Ukraine-Krieg ist auch ein Informationskrieg. Derzeit kursieren in sozialen Medien Aussagen über JournalistInnen und PolitikerInnen in Europa. Die würden angeblich öffentlich sagen, dass ihnen blauäugige und blonde Kriegsopfer aus der Ukraine emotional viel näher gehen als beispielsweise diejenigen aus dem arabischen oder persischen Sprachraum. Damit verbindet sich der Vorwurf von Rassismus. Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) geht Entwicklungen und Trends in Bezug auf Rassismus in Deutschland nach. Es hat am 5. Mai 2022 Umfrageergebnisse in seinem Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa) veröffentlicht. Demnach gibt es in der Tat Rassismus in Deutschland. Das Institut… Read More

Editorial: Großer Zuspruch im Kreistag

Von Wolfgang Sannwald „Wenn es tünews INTERNATIONAL nicht gäbe, müsste man es erfinden“, so zog Jürgen Hirning von der Fraktion der Grünen, bildlich „den Hut“ bei der Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses des Landkreises Tübingen am 27. April 2022. Wolfgang Sannwald hatte dem Ausschuss über eine formale Änderung berichtet. 2021 hat der Trägerverein KulturGUT e.V. eine eigene gemeinnützige Unternehmensgesellschaft tünews INTERNATIONAL gUG (haftungsbeschränkt) gegründet. Angesichts von 3,5 Millionen Abrufen der Internet-Seite www.tuenews.de soll durch diese Gesellschaftsform der Vereinsvorstand vom Haftungsrisiko befreit werden. Der Kreistag des Landkreises Tübingen ermöglicht tünews INTERNATIONAL mit jährlich 177.000 Euro. Aus Anlass des Berichts hob auch… Read More

1 2

Contact Us

Magazine Html