Von Ute Kaiser Lobna Alhindi hat ein Ziel. Die 36-jährige Syrerin will in einem qualifizierten Beruf arbeiten. Und: „Ich möchte auf der sicheren Seite sein, mit einem Zeugnis in der Hand.“ Doch dafür muss sie hohe Hürden nehmen. Die deutschen Behörden erkennen ihren Schulabschluss und ihr Studium in Syrien nur zum Teil an. Das zuständige Regierungspräsidium in Stuttgart attestierte ihr 2019 das „Niveau eines mittleren Bildungsabschlusses“. Dieses Niveau entspricht dem Realschulabschluss oder der Fachschulreife. Damit könnte sie eine Ausbildung beginnen. Diese Entscheidung hat sie „sehr enttäuscht“. Die Anerkennungsberaterin von In Via im Tübinger Landratsamt hatte Lobna Alhindis Chancen auf eine… Read More
6,130 total views, 2 views today